Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Dies & Das (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Auf ein Neues, Angela (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12956)

wate 22.09.2013 17:38

Auf ein Neues, Angela
 
CDU/CSU gewinnt klar die Bundestagswahl, liegt nach der 1. Hochrechnung bei 42,3 %. Dafür ist die FDP wohl draußen (4,5 %). Mit wem wird Angie jetzt regieren? SPD: 26,3 %, Linke: 8,5 %, Grüne: 8,0 %, AfD: 4,8 % ...


Lenny 22.09.2013 17:51

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263384)
CDU/CSU gewinnt klar die Bundestagswahl, liegt nach der 1. Hochrechnung bei 42,3 %. Dafür ist die FDP wohl draußen (4,5 %). Mit wem wird Angie jetzt regieren? SPD: 26,3 %, Linke: 8,5 %, Grüne: 8,0 %, AfD: 4,8 % ...


Welche Gefühle hattest du beim Erstellen des Bildes...? :D

Naja, soviel konnte die gute Angie dazugewinnen, wie die FDP verloren hat.

Düsi 22.09.2013 18:01

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263384)
CDU/CSU gewinnt klar die Bundestagswahl, liegt nach der 1. Hochrechnung bei 42,3 %. Dafür ist die FDP wohl draußen (4,5 %). Mit wem wird Angie jetzt regieren? SPD: 26,3 %, Linke: 8,5 %, Grüne: 8,0 %, AfD: 4,8 % ...


Ohne Worte, fast absolute mehrheit.

Wen das passiert, können sie ja alles durchsetzten was sie versprochen haben.

Schade das die meisten nur meckern aber nicht den ***** in der Hose haben was zu ändern. Und das was geändert werden muss in Deutschland dürfte (fast) jeden klar schein. (Billiglöhne, Alters-Armut, Aufstocker nehmen zu)

jongleurin 22.09.2013 20:28

Zitat:

Zitat von Düsi (Beitrag 263387)
Ohne Worte, fast absolute mehrheit.

Wen das passiert, können sie ja alles durchsetzten was sie versprochen haben.

Schade das die meisten nur meckern aber nicht den ***** in der Hose haben was zu ändern. Und das was geändert werden muss in Deutschland dürfte (fast) jeden klar schein. (Billiglöhne, Alters-Armut, Aufstocker nehmen zu)

so ist es..............

MAXX 22.09.2013 23:14

doppelpost

MAXX 22.09.2013 23:16

Zitat:

Zitat von Düsi (Beitrag 263387)
Ohne Worte, fast absolute mehrheit. Wen das passiert, können sie ja alles durchsetzten was sie versprochen haben.

nönö, da gibts ja noch den Bundesrat durch den die wichtigsten Dinge durch müssen.
Ausserdem gehört mit einer oder zwei Sitzen mehr eine gehörige Portion Disziplin und Fleiß dazu.
Ich hoffe nur, dass die Grünen Machtgeier nicht umfallen und in eine Koalition gehen, und das die SPD Steinbrücks "Nein" zu einer großen Koalition folgt.
Erst hat die Merkel die SPD ins Tief gelullt in der Koalition, jetzt die FDP sogar abgeschossen...nächstes Opfer wären dann die Grünen/B90.
Die sollen die mal schön auflaufen lassen mit Ihrer "absoluten" Mehrheit.

wate 23.09.2013 07:17

Was redest Du da, Maxx?

Richtig ist, dass die SPD nach der letzten Großen Koalition schlecht abgeschnitten hat. Gestern, 4 Jahre später, hat sie nach 4 Jahren ohne Angela Merkel nur unwesentlich mehr Stimmen als 2009. Die FDP muss ihr Dilemma in den eigenen Reihen suchen. Wer einen so schwachen Vorsitzenden wie Rösler hat, muss sich nicht wundern, wenn die Bevölkerung nicht mehr versteht, wohin der Weg der FDP geht.

Falsch ist auch, dass Steinbrück sich gegen die Große Koalition ausgesprochen hätte. Richtig ist, dass er für eine solche als Minister nicht zur Verfügung stehe. Steinbrück hat Rot-Rot-Grün ausgeschlossen, und das ist auch gut so.

Crunchy Frog 23.09.2013 12:05

Ergo ?
 
Warum streiten ? Angela Merkel hat die Wahl (wie oben schon mal erwähnt) gewonnen und kann nun (wie oben ebenfalls schon mal erwähnt) all die guten Dinge tun, die sie den Wählern versprochen hat - oder nicht ?
Falls sich jetzt aber jemand fragen sollte was versprochen wurde: nix !? Diese Wahl ohne Wahlkampf - oder meint ernsthaft jemand hier das die TV Politshow mit Hr.Raab "Wahlkampf" war ? - hatte genau die Qualität, welche die Herren von der Titanic Partei "Die Partei" versucht haben satirisch zu monieren: INHALTE ÜBERWINDEN war das Motto. Das haben aber alle prima umgesetzt...

Crunchy Frog 23.09.2013 12:30

Zu Rot/Grün/Rot...
 
...folgendes:

hellrot = die SPD hat mit Peer Steinbrück einen "eher konservativen" Politiker zu eher linkem Programm auflaufen (...) lassen. Das wurde nun zum dritten Mal ab gewatscht. Die "linken Parteien" haben seit über 20 Jahren eine Mehrheit (!) in Deutschland und nichts daraus gemacht. Im Gegenteil ! Zu dieser Wahl haben sie auch noch das schlechteste Gesamtergebnis eingefahren - OHNE wesentlich hinter den "rechten" Parteien zu bleiben !? Und die SPD lässt sich zur Zeit von der CDU links überholen...

dunkelrot = alles richtig gemacht. Drittstärkste Kraft im Land - allerdings ohne Gewinne im Westen. Woran liegt das ? Wehe den "Linken" wenn Hr.Gysi nicht mehr kandieren sollte...

grün = wie bescheuert kann man eigentlich einen Wahlkampf angehen ? Zweistellige Prozentzahlen im Rücken; Alternative zur schwächelnden SPD; eine "Steilvorlage" aus Fukushima - und sich dann kurz vor der Wahl auf eine "Kindersex Debatte" einlassen ?
Klar habt ihr das nicht so gemeint - wäre ja auch noch schöner - aber wo waren die klaren Positionen ? Was in den Wählerköpfen blieb: Grüne gleich Kinderfi***er. Tolle Nummer !

Crunchy Frog 23.09.2013 12:58

Zu Schwarz/Gelb...
 
schwarz = alles perfekt gemacht ! Nichts sagen heißt nichts erklären müssen. Hinsetzen; die anderen Fehler machen lassen und darauf hoffen das die Deutschen gewöhntes Leid ungewohnten Experimenten vorziehen. Aber Vorsicht ! Zum einen konnte das "AfD" schon ordentlich in der Wählergunst wildern und zum anderen könnten die "zugelaufenen" FDP Wähler bei der nächsten Wahl wieder abwandern. Aber die CDU hat einen Riesenvorteil, den sie nun clever ausnutzen könnte :
Die 41,5%ige "absolute Fastmehrheit" wird zum Regieren nicht reichen - ergo ? Sie braucht einen "kleinen Bündnispartner" - halt die Grünen oder die SPD.
Es wird die SPD - warum ? Zum einen gibt es mehr Gemeinsamkeiten mit ihnen und beide kämpfen in etwa um die gleiche Wählerschaft. Zum anderen: was kann dabei schon schiefgehen ? Die SPD hat nicht die Position um stark in einer großen Koalition aufzutrumpfen. Alles was "gut" wird hat dann die CDU durchgekämpft - alles was "schlecht" wird lag am Bündnis mit der SPD. Ergo: zukünftig gleich CDU wählen und gut ist...

gelb = da haben wir aber doch wohl noch kurzfristig vor halb drei Uhr morgens ein paar hessische Briefwähler aufgetrieben, was ? Liberal heißt nicht Klientelpolitik - darum zu Recht vom Wähler böse bestraft. Wie war der Wahlslogan ?
"Leistung muss sich auszahlen" ??? Richtig ! Dumm nur, das die Wähler das auch verstanden haben. Nun habt ihr ein paar Jahre Zeit darüber nachzudenken.

MAXX 23.09.2013 13:28

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263412)
Was redest Du da, Maxx?

na das was ich denke:D

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263412)
Richtig ist, dass die SPD nach der letzten Großen Koalition schlecht abgeschnitten hat. Gestern, 4 Jahre später, hat sie nach 4 Jahren ohne Angela Merkel nur unwesentlich mehr Stimmen als 2009.

Klar, weil sie mit Ihrer Agenda 2010 der Merkel den Erfolg geebnet hat, und selbst jetzt in der letzten Legislaturperiode noch jeden Blödsinn in Bezug auf die sog. "Eurorettung" mitgetragen hat. Alleiniger Nutznießer konnte da nur die CDU sein. (Zum Dank hat Frau Merkel dann der SPD noch Unzuverlässigkeit vorgehalten)
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263412)
Die FDP muss ihr Dilemma in den eigenen Reihen suchen. Wer einen so schwachen Vorsitzenden wie Rösler hat, muss sich nicht wundern, wenn die Bevölkerung nicht mehr versteht, wohin der Weg der FDP geht.

das ist schon richtig, nur in einer fairen Partnerschaft gehe ich davon aus, dass einer den anderen stützt; aber dafür ist die gesamte Politclownsflotte zu machtgeil und pöstchenhungrig.
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263412)
Falsch ist auch, dass Steinbrück sich gegen die Große Koalition ausgesprochen hätte. Richtig ist, dass er für eine solche als Minister nicht zur Verfügung stehe.

will mich da jetzt nicht festlegen -hab ich keine Lust zu recherchieren- aber meines Wissens hat er gesagt, dass er einer Großen Koalition nicht zur Verfügung steht. Und das genau sollte die gesamte SPD übernehmen. So war mein Text gemeint.

Naj, schaun wir mal...ich bin jedenfalls froh, dass das ganze scheinheilige Wahlkrampfgedöns vorbei ist....und wir demnäxt die PKW-Maut kriegen.

MAXX 23.09.2013 13:38

und was den Rösler anbelangt ist doch alles nach seinem Plan gelaufen. Offensichtlich haben alle schon vergessen, dass er vor Jahren gesagt hat, er will mit ungefähr 40 aus der Politik ausscheiden. Wer so antritt hat doch gar kein Interesse an gesellschaftlicher Arbeit.
Dieser Wunsch ist ihm ja nun erfüllt.
Der wird sich jetzt mit seinen fetten Bezügen aus Minister und Vizekanzlerzeiten in eine schicke Privatpraxis zurück ziehen und dort alle die "verarzten" die er vorher erfolgreich mit seinem ahnungslosen Spezi dem Gesundheitsminister Bahr aus der Solidargemeinschaft raushalten konnte.

wate 23.09.2013 14:49

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 263430)
na das was ich denke:D

Klar, weil sie mit Ihrer Agenda 2010 der Merkel den Erfolg geebnet hat, und selbst jetzt in der letzten Legislaturperiode noch jeden Blödsinn in Bezug auf die sog. "Eurorettung" mitgetragen hat. Alleiniger Nutznießer konnte da nur die CDU sein. (Zum Dank hat Frau Merkel dann der SPD noch Unzuverlässigkeit vorgehalten)
das ist schon richtig, nur in einer fairen Partnerschaft gehe ich davon aus, dass einer den anderen stützt; aber dafür ist die gesamte Politclownsflotte zu machtgeil und pöstchenhungrig.
will mich da jetzt nicht festlegen -hab ich keine Lust zu recherchieren- aber meines Wissens hat er gesagt, dass er einer Großen Koalition nicht zur Verfügung steht. Und das genau sollte die gesamte SPD übernehmen. So war mein Text gemeint.

Naj, schaun wir mal...ich bin jedenfalls froh, dass das ganze scheinheilige Wahlkrampfgedöns vorbei ist....und wir demnäxt die PKW-Maut kriegen.

Wahlkampf ist vorbei, Maxx! :) Mindestens 17.828.000 Wählerinnen und Wähler sehen das anders als Du.

Crunchy Frog 23.09.2013 18:02

Das...
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263438)
Wahlkampf ist vorbei, Maxx! :) Mindestens 17.828.000 Wählerinnen und Wähler sehen das anders als Du.

...stimmt, Maxx ! (Von 61.800.000 Wahlberechtigten minus 25-28% Nichtwähler ;))

MAXX 23.09.2013 20:43

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263438)
Wahlkampf ist vorbei, Maxx! :)

klar, aber Wahrheiten verschwinden ja nicht weil der Wahlkampf vorbei ist.
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263438)
Mindestens 17.828.000 Wählerinnen und Wähler sehen das anders als Du.

na ich würde mich hüten dies irgendjemandem absprechen zu wollen; nur es interessiert mich nicht sonderlich. :D

wate 23.09.2013 21:03

Klar, Dich interessiert hauptsächlich Deine eigene Meinung. Aber deswegen sind alle anderen ja nicht bescheuert, oder?

MAXX 24.09.2013 04:08

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263456)
Klar, Dich interessiert hauptsächlich Deine eigene Meinung. Aber deswegen sind alle anderen ja nicht bescheuert, oder?

*wunder* das hab ich weder behauptet, noch gedacht, und kann nicht nachvollziehen wie du darauf kommst ???
:confused:
Aber mal so ganz nebenbei: Rechne doch mal nach; links von der CDU gibts durchaus eine Mehrheit in der deutschen Wahl-Bevölkerung. Die Machtübernahme scheitert augenblicklich nur an der Feigheit der SPD.
Aber das ist auch gut so; denn wenn die sich weiterhin weigert wenigstens in Gespräche mit "Die Linke" zu treten, können die ungestraft weiter ihre -zugegeben manchmal abstrusen- Ideen verbreiten und die SPD verliert immer mehr Anhänger/Wähler an die Linke. So macht die SPD die Linke immer stärker und darf dafür bei Frau Merkel katzbuckeln und sich hinterher dafür noch als lächerlich und unglaubwürdig darstellen lassen.

wate 24.09.2013 07:14

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 263461)
*wunder* das hab ich weder behauptet, noch gedacht, und kann nicht nachvollziehen wie du darauf kommst ???
:confused:
Aber mal so ganz nebenbei: Rechne doch mal nach; links von der CDU gibts durchaus eine Mehrheit in der deutschen Wahl-Bevölkerung. Die Machtübernahme scheitert augenblicklich nur an der Feigheit der SPD.
Aber das ist auch gut so; denn wenn die sich weiterhin weigert wenigstens in Gespräche mit "Die Linke" zu treten, können die ungestraft weiter ihre -zugegeben manchmal abstrusen- Ideen verbreiten und die SPD verliert immer mehr Anhänger/Wähler an die Linke. So macht die SPD die Linke immer stärker und darf dafür bei Frau Merkel katzbuckeln und sich hinterher dafür noch als lächerlich und unglaubwürdig darstellen lassen.

Diese Entwicklung beurteile ich anders. Wenn Gysi nicht mehr Linken-Guru ist, geht´s steil bergab mit dieser Partei. Der Mann redet den Bürgern nach dem Mund, und wie wenig Substanz das hat, würde sich erweisen, wenn die Linken mal in der Regierungsverantwortung wären.

Aber, und das hat auch die SPD richtig erkannt: Diese Partei ist derzeit nicht koalitionsfähig. Im Hinblick auf die enormen Probleme in Europa brauchen wir eine starke Regierung und keine Leute, die, was Europa betrifft, gegen alles gestimmt haben. Abgesehen davon hat die Partei keine Konturen, dafür unkalkulierbare Strömungen. Dass es links von der Union eine Mehrheit gibt, bedeutet nicht, dass eine solche Mehrheit regierungsfähig ist. 65 % der Deutschen lehnen Rot-Rot-Grün ab. Auch das muss erwähnt werden, wenn Rechenexempel links der Union angestellt werden. Frau Merkel hat eine überwältigende Mehrheit erreicht - auch das gehört zu den Wahrheiten, und wenn ihre zurückliegende Politik wirklich so schlecht gewesen wäre, lägen SPD (25 %) und Grüne (8 %) nicht so weit zurück. Deutschland geht es unter Merkel so gut wie lange nicht mehr. Und deshalb hoffe ich, dass bald die richtige Koalition gefunden wird, um diese Politik fortzusetzen. Vielleicht klappt´s ja mit Schwarz-Grün, sollten Trittin, Roth und Beck von der Bildfläche verschwinden. Das würde ein wenig Pep auf die Regierungsbänke bringen und täte auch der Union ganz gut.

allesroger 24.09.2013 13:19

ein Wort zur FDP : die brauchen sich keine Gedanken um Arbeitsplätze zu machen - im schweizerischen Tessin ist die FDP absolut stärkste Fraktion !
Da gibt es nur ein Problem - die Schweizer werden unsere Versager nicht haben wollen :D

Michelino 24.09.2013 17:17

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 263461)
Aber das ist auch gut so; denn wenn die sich weiterhin weigert wenigstens in Gespräche mit "Die Linke" zu treten, können die ungestraft weiter ihre -zugegeben manchmal abstrusen- Ideen verbreiten und die SPD verliert immer mehr Anhänger/Wähler an die Linke. So macht die SPD die Linke immer stärker und darf dafür bei Frau Merkel katzbuckeln und sich hinterher dafür noch als lächerlich und unglaubwürdig darstellen lassen.

Deswegen haben die Linken ja auch Stimmen verloren. Geschieht der SPD recht!:D
Aber ein Dilemma ist für eine "Große" Koalition schon absehbar: Die Linke könnte sich dann als einzige "Alternative mit sozialem Gewissen" präsentieren und Stimmen abschöpfen. Letztlich wird aber die SPD sich sicher auf die großen Gemeinsamkeiten mit der CDU in wichtigen Fragen besinnen und den schweren Gang in die Koalition wagen.
Schwarz und Grün sind wohl zu weit auseinander.
Wird schwierig werden.
Schade um die 5 fehlenden Mandate von CDU und CSU, das hätte wirklich noch gefehlt, um die Dramatik dieser Wahl zu toppen.

BvB 24.09.2013 17:37

Wir werden in kurzer Zeit nochmals die Wahllokale besuchen dürfen (müssen). Wie hieß es am Wahlabend mehrfach: die CDU/Merkel hat sich totgesiegt. Die CDU wird keinen Koalitionspartner finden, ergo werden wir noch mal unsere Kreuzchen machen müssen. Mit einer Prognose von mir: FDP und AfD kommen über 5% und Merkel hat wieder ihren Wunschpartner!!!!

Michelino 24.09.2013 18:32

Ach so, du meinst, wir Bürger müssen so oft wählen, bis den Politikern das Ergebnis passt?
Ne Boto, nun hat schon die FDP erfahren müssen, wie es ist, wenn man die Wähler für dumm verkaufen will (nicht mal bei den CDU-Wählern hat das dieses Mal geklappt:p ), die Blöße gibt sich keine Merkel und kein Gabriel...

wate 24.09.2013 19:48

Die SPD wird jetzt erst mal ihre "Stärke" demonstrieren und die Entscheidung zur Großen Koalition ein wenig hinauszögern. Dabei wird im Hinterstübchen längst diskutiert, wer dann welche Posten übernehmen soll. Politik ist mitunter ein Drecksgeschäft - das sieht man vor Wahlen oder in der Aufarbeitung derselben.

Nach dem Rückzug der Grünen-Spitze halte ich Schwarz-Grün für möglich. SPD und Linke in der Opposition - wäre doch auch mal ganz nett.

wate 24.09.2013 19:50

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 263500)
Wir werden in kurzer Zeit nochmals die Wahllokale besuchen dürfen (müssen). Wie hieß es am Wahlabend mehrfach: die CDU/Merkel hat sich totgesiegt. Die CDU wird keinen Koalitionspartner finden, ergo werden wir noch mal unsere Kreuzchen machen müssen. Mit einer Prognose von mir: FDP und AfD kommen über 5% und Merkel hat wieder ihren Wunschpartner!!!!

Sollte die SPD sich tatsächlich verweigern und Schwarz-Grün nicht zustandekommen, würde die SPD bei erneutem Wahlgang unter die 20 % rutschen. Diese Partei muss sich der gesamtpolitischen Verantwortung stellen, ansonsten war´s das mit Volkspartei.

head202 24.09.2013 20:50

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263510)
Sollte die SPD sich tatsächlich verweigern und Schwarz-Grün nicht zustandekommen, würde die SPD bei erneutem Wahlgang unter die 20 % rutschen. Diese Partei muss sich der gesamtpolitischen Verantwortung stellen, ansonsten war´s das mit Volkspartei.

Warum verweigert sich die SPD, wenn sie nicht mit der CDU koaliert? Wenn die SPD-Wähler Frau Merkel als Bundeskanzlerin hätten haben wollen, dann hätten sie auch gleich die CDU wählen können.

Das Problem liegt doch ganz woanders. Unsere Politiker sind doch einfach nur machtgeil. Wann lernen die endlich, daß sie als Volksvertreter auch in erster Linie diesem Volk verpflichtet sind? Es geht doch nur noch darum parteipolitische und die eigenen Interessen zu vertreten. Der Wähler ist doch nur Mittel zum Zweck. Wäre das anders, bräuchte die CDU bei ihrer Stärke eine Minderheitsregierung nicht zu fürchten.

Das setzt natürlich voraus, das man bereit ist, Politik fürs Volk zu machen.

Michelino 25.09.2013 16:36

Herrlich, deine Pauschal-Politikerschelte, lieber, heiliger Herbertus.

Klar zieren sich die Sozialdemokraten, denn sie haben lauter schlechte Alternativen: Rot-rot-grün: Kommt aus zwei Gründen nicht in Frage - die Grünen würden da kaum mitmachen und zum zweiten müsste man den Ypsilanti-Effekt einkalkulieren - nicht gehaltene Zusage vor der Wahl so etwas zu machen. In der Opposition bleiben - bei schwarz-grüner Regierung - Opposition neben der Linkspartei, die sich dabei toll profilieren kann und immer einen Kilometer sozialer sich darstellen darf als die SPD - lieber nicht.
Neuwahl provozieren, sich verweigern? Das würden die Leute aber so was von abstrafen... Wozu braucht man denn dann die SPD noch, wäre die berechtigte Frage, wenn sie in einer solchen Konstellation die Mitregierung verweigert?
Koalition mit der CDU - eigentlich auch nichts, Erfahrung 2005-2009 absolut scheiße - aber: Posten und Pöstchen ohne Ende, mitregieren mitgestalten. Wetten, sie tuns? Notfalls mit heimlich gerecktem Mittelfinger!

head202 25.09.2013 18:58

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 263553)
Herrlich, deine Pauschal-Politikerschelte, lieber, heiliger Herbertus.

Klar zieren sich die Sozialdemokraten, denn sie haben lauter schlechte Alternativen: Rot-rot-grün: Kommt aus zwei Gründen nicht in Frage - die Grünen würden da kaum mitmachen und zum zweiten müsste man den Ypsilanti-Effekt einkalkulieren - nicht gehaltene Zusage vor der Wahl so etwas zu machen. In der Opposition bleiben - bei schwarz-grüner Regierung - Opposition neben der Linkspartei, die sich dabei toll profilieren kann und immer einen Kilometer sozialer sich darstellen darf als die SPD - lieber nicht.
Neuwahl provozieren, sich verweigern? Das würden die Leute aber so was von abstrafen... Wozu braucht man denn dann die SPD noch, wäre die berechtigte Frage, wenn sie in einer solchen Konstellation die Mitregierung verweigert?
Koalition mit der CDU - eigentlich auch nichts, Erfahrung 2005-2009 absolut scheiße - aber: Posten und Pöstchen ohne Ende, mitregieren mitgestalten. Wetten, sie tuns? Notfalls mit heimlich gerecktem Mittelfinger!

Deine Beschreibung ist schon sehr zutreffend und es ist sehr wahrscheinlich, das wir am Ende eine große Koalition erleben. Das Ganze jedoch nicht aus innerer Überzeugung der SPD-Politiker, sondern weil die Wähler das so von ihnen erwarten. Im Wahlprogramm der SPD stand nämlich auch, Schwarz-Gelb ablösen zu wollen und nicht Gelb durch Rot zu ersetzen.

Ich bin aber immer noch der Meinung, das hierfür eigentlich keine Notwendigkeit besteht. Andere Nationen machen es vor, daß auch Minderheitsregierungen funktionieren können. Das setzt aber, wie ich vorher schrieb, voraus, das man auch mal die eigene Partei hintenanstellen kann und im Sinne des Bürgers verfährt.

Den "heiligen" nehme ich Dir nicht übel, aber den Hubertus.:D :D :D

Crunchy Frog 25.09.2013 19:14

Da gäbe es ja....
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263509)
Nach dem Rückzug der Grünen-Spitze halte ich Schwarz-Grün für möglich. SPD und Linke in der Opposition - wäre doch auch mal ganz nett.

...auch noch eine andere Farbkonstellation. Aber dann würde mancher hier eine neue "Dolchstoßlegende" ausrufen ?
Die "Rechten" sollen sich bloß lange darüber freuen das die "Linken" sich nicht einig sind - vor allem in dieser Zeit ! Die "Party" ist bald vorbei - wer zahlt die Zeche...?

Crunchy Frog 25.09.2013 19:21

Im Sinne "welches" Bürger genau, head202 ?
 
Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 263558)
Andere Nationen machen es vor, daß auch Minderheitsregierungen funktionieren können. Das setzt aber, wie ich vorher schrieb, voraus, das man auch mal die eigene Partei hintenanstellen kann und im Sinne des Bürgers verfährt.

Nenn mal pauschal drei Länder wo das so geklappt hat ? Ich ahne hier in wenigen Jahren italienische Verhältnisse. Aber wie mein großes Vorbild der Parteivorsitzende Sonneborn (DIE PARTEI) schon gesagt hat: "INHALTE überwinden..." ;)

head202 25.09.2013 19:29

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 263561)
Nenn mal pauschal drei Länder wo das so geklappt hat ? Ich ahne hier in wenigen Jahren italienische Verhältnisse. Aber wie mein großes Vorbild der Parteivorsitzende Sonneborn (DIE PARTEI) schon gesagt hat: "INHALTE überwinden..." ;)

Meines Wissens hat dies schon in den Niederlanden und in Skandinavien mehrfach funktioniert.

Michelino 26.09.2013 10:26

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 263558)
Den "heiligen" nehme ich Dir nicht übel, aber den Hubertus.:D :D :D

Ich schrieb aber Herbertus - Hubertus war mein Hamburger Breitensport-Kamerad (Gott hab ihn selig) Stolle, ein ganz lieber Mensch, mit dem ich dich nicht verwechseln möchte.;)

head202 26.09.2013 10:46

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 263575)
Ich schrieb aber Herbertus - Hubertus war mein Hamburger Breitensport-Kamerad (Gott hab ihn selig) Stolle, ein ganz lieber Mensch, mit dem ich dich nicht verwechseln möchte.;)

Gott sei Dank. Ich befürchtete schon Du fängst an mich zu mögen.:p :p :p

wilmue 26.09.2013 11:55

Es ist schon erschreckend das die Merkel mit so einem Ihnhaltslosen Wahlkampf ein solches Ergebnis erzielt.

Die SPD hat immer noch die folgen der Agenda 2010 zu tragen und wird wohl auf absehbare Zeit die 30 % nicht überschreiten können. Das ist auch gut so denn diese Agenda war der größte Betrug an den Sozialschwachen seit bestehen der Bundesrepublick.


Solange sich die SPD der Linken auf Bundesebene verweigert wird sie keine eigene Regierungsverantwortung mehr ausüben können. Sie wird immer der Junior Partner der CDU sein wenn die FDP nicht zur Verfügung steht.

Crunchy Frog 26.09.2013 12:12

Nur mal so ´ne Frage...
 


Demnächst auch in IHRER Fußgängerzone....
Ich hätte ja noch den Kopf durch den von Hr.Brüderle ersetzt - aber so gut bin ich auch wieder nicht...
(HINWEIS: Dieses Bild ist eine Fotomontage)

Lenny 26.09.2013 12:30

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 263580)
Es ist schon erschreckend das die Merkel mit so einem Ihnhaltslosen Wahlkampf ein solches Ergebnis erzielt.

Ich glaube (zu) viele sind mit (zu) vielen Inhalten eh überfordert. Leichte und einfache Slogans (so in der Art wie "Weg mit dem Euro" zum Beispiel) müssen her...

Zitat:

Die SPD hat immer noch die folgen der Agenda 2010 zu tragen und wird wohl auf absehbare Zeit die 30 % nicht überschreiten können. Das ist auch gut so denn diese Agenda war der größte Betrug an den Sozialschwachen seit bestehen der Bundesrepublick.
Die CDU ist ja ganz froh, dass ihnen die SPD das damals abgenommen hat. Mit dem aktuellen, dadurch entstandenen Status Quo sind die ja nicht wirklich unglücklich und müssen noch nicht mal als Sündenbock herhalten.


Zitat:

Solange sich die SPD der Linken auf Bundesebene verweigert wird sie keine eigene Regierungsverantwortung mehr ausüben können. Sie wird immer der Junior Partner der CDU sein wenn die FDP nicht zur Verfügung steht.
"Nie mehr" und "immer" sind viel zu umfassende Begriffe. Das politische Geschäft ist schnellen Veränderungen immer empfänglich. Ereignisse wie Flutkatastrophen, rücktrittsresistente Plagiatore oder Reaktorunglücke können ganz schnell Wenden bringen (jedenfalls mit dem richtigen Timing). Auch sich selbst heraus wird es die SPD allerdings ziemlich schwer haben an Mutti zu rütteln. Mal sehen wie lange die dann aber noch will und welches Nachwuchspersonal die Parteien (einige schon heute, andere halt später) ins politische Leben zaubern. Ob die Linke für die SPD auf Dauer stets der "Mehrheiten-Verhinderer" sein wird, wird man auch abwarten müssen, ebenso ob es in vier Jahren wieder eine neue hippe Splittergruppe gibt, ob sich die aktuelle auch mal länger halt (zweifle ich aber dran). Schön jedenfalls, dass das Thema Piraten scheinbar erst mal durch ist.

Lenny 26.09.2013 12:32

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 263581)
Demnächst auch in IHRER Fußgängerzone....
Ich hätte ja noch den Kopf durch den von Hr.Brüderle ersetzt - aber so gut bin ich auch wieder nicht...
(HINWEIS: Dieses Bild ist eine Fotomontage)

Vielleicht hätte sogar der Kopf von Lindner noch besser gepaßt...!?

Crunchy Frog 26.09.2013 13:56

Ich mag keine Volksmusik, Lenny...
 
...ich stehe auf schnelle Autos ;) (Im Internet gefunden)

MAXX 26.09.2013 22:46

lenny und wilmue haben ja schon in weiten Teilen dargelegt wie ich das auch sehe.
Dann stellt sich jetzt die Frage, wie es weiter geht.
Große Koalition ist schlicht ein weiterer Sargnagel für die SPD.

Das ist doch heute schon erkennbar: Da taucht jetzt auch in der CDU das Nachdenken drüber auf, wie man z.B. aus dem "Keine Steuererhöhungen"-Versprechen raus kommt wenn man a. glaubwürdig bleiben will und b. der SPD was attraktives anbieten kann.
Das würde dann so ausgehen, dass -allerspätestens im nächsten Wahlkampf- die CDU sagen kann: "wir wollten ja keine Streuererhöhungen aber die (bösen) Sozies haben uns gezwungen. Damit liegt der "Schwarze Peter" wortwörtlich dann wieder mal bei der SPD; Ar***karte gezogen.

Schwarz-Grün würde die Grünen ebenfalls schwer beschädigen. Die haben ihr jetziges mieses Ergebnis schon in überwiegendem Maße dem Verrat an Ihren Kernkompetenzen (Ökologie und Friedenspolitik) zu verdanken. Und das würde sich fortsetzen und das letzte bisschen davon würde Mutti Merkel beschlagnahmen.

Frage: warum eigentlich überhaupt eine Koalition?
Die bei der SPD und den Grünen für eine Koalition wären können doch Frau Merkel als Kanzlerin mitwählen und dann müssen sich anschließend für unterschiedliche Probleme immer neue Mehrheiten finden.


Da muß sich niemand verbiegen und keiner wortbrüchig werden-aber das wäre natürlich nicht im Sinne der CDU die eigentlich ein Schmarotzer und Parasit ist: Themen werden geklaut und Stimmen der Opposition im Bundestag vereinnahmt und hinterher sich das als eigener Erfolg gutgeschrieben. (Aber wer so blöd ist und das Spielchen mitmacht wie SPD und Grüne hats auch nicht besser verdient)

Crunchy Frog 27.09.2013 12:21

@maxx
 
...mein Narzissms verlangt, dich auf die Kommentare 9&10 hinzuweisen. Zusammenfassend gesagt: die "Euphorie" (def.: der Zustand grundlos glücklich zu sein) hält bei der CDU/CSU m.E. nicht mehr lange an. Spannend hingegen finde ich das SPD nun zwischen den Selbstmordarten erhängen oder totheulen wählen muss... :D

MAXX 27.09.2013 17:33

die "müssen" überhaupt nix. Einfach in aller Ruhe und Gelassenheit die Standpunkte des Wahlkampfs weiterpflegen - eventuell sogar noch etwas zuspitzen- und abwarten was kommt.
Und dann einfach Frau Merkel zu Kanzlerin machen - ohne Koalitionsknebel- und -selbstverleugnungsvertrag!
Aber ich fürchte dass denen unter den Ausreden "verantwortungsvoll für Schland" und "den Wählerwillen respektieren" (als ob sie das schon jemals interessiert hätte) die Pöstchen lieber sind als ordentliche demokratische Zustände, die zugegebenermaßen arbeitsintensiver sind.

..und wenn es die SPD nicht macht, lassen sich die Grünen belatschern. Ist doch schon daran zu erkennen, dass sie zu eventuellen Verhandlungen -nennt sich feinsinnig verschleiernd "Sondierungsgespräche- die alte (Versager)Garde antreten lassen, statt wenn überhaupt gleich mit der sog. "Neuen Generation" auzutauchen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.