Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 10.11.2007, 22:31
Benutzerbild von Crunchy Frog
Crunchy Frog Crunchy Frog ist offline
R.I.P.
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: 1.Etage; rechte Wohnung
Beiträge: 4.843
Standard ...mich nervt das alles so langsam...

Ich stehe 100% hinter den Forderungen der Lokführer und will das auch gerne erklären:

1. Wenn die Lokführer eine "saftige" Lohnerhöhung wollen, dann wären sie doch wohl nicht so blöd und würden erst einmal brav 5% fordern ? Am Ende kämen dann nämlich lächerliche 2% raus.

2. Geht es denn tatsächlich um eine Lohnerhöhung oder wollen sie damit vielleicht nur den Druck auf ihre Forderung nach einem eigenen Tarifvertrag erhöhen ? Und bye the way: diese traditionsbehaftete Gewerkschaft vertritt rund ein Drittel aller Lokführer.

3. Was mir wirklich ganz, ganz übelst aufstösst ist aber folgendes:

Als der öffentliche Nahverkehr ("Menschenbeförderung") bestreikt wurde, haben die DEUTSCHE BAHN Bosse es nicht einmal für nötig gehalten sich mit den Forderungen auseinanderzusetzen - jetzt darf (...!...) der Güterverkehr ("Wirtschaftsinteressen") bestreikt werden - und plötzlich werden die Bosse hektisch...!?

Ein Schelm, der sich Böses dabei denkt - aber anscheinend denken noch nicht genügend Menschen wirklich nach...
__________________
"Neue Besen kehren gut - aber die Alten wissen, wo der Dreck steckt !"
Mit Zitat antworten